Kreisverwaltung packt Ehrenamtlichen unter die Arme – Rund 70 Teilnehmende unterstützten Vereine am Freiwilligentag
Im September fand der dritte Freiwilligentag der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf statt. Die rund 70 Teilnehmenden unterstützten einen Tag lang örtliche Vereine bei verschiedenen Projekten.
„Mit dem diesjährigen Freiwilligentag starten wir in die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Wir möchten uns bei all den Vereinen und Initiativen bedanken, die den Kreis so vielfältig gestalten und lebenswerter machen“, erläuterte Landrätin Kirsten Fründt den Hintergrund des Aktionstages. Die Bedeutung und die Vielfalt, die freiwilliges Engagement und Ehrenamt für das Gemeinwesen haben werde so gewürdigt und unterstrichen.
Die Kreisverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, einmal im Jahr am jährlich stattfindenden Freiwilligentag den unterschiedlichsten Vereinen wortwörtlich unter die Arme zu greifen und so ihren stetigen Einsatz anzuerkennen.
Eindrücke vom Freiwilligentag finden Sie in unserer Bildergalerie.
Verteilen statt Vernichten (Marburger Tafel)
Ein Tag in der Kulturloge (Kulturloge Marburg-Biedenkopf)
Renovierung für die Tiere (Tierheim Marburg-Cappel)
Pausenhofverschönerung Lindeschule Cölbe (Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Cölbe)
Arbeiten auf der Hessenwiese (Verein zur Förderung Historischer Obstsorten Görzhausen e. V.)
Bäume ausreißen für den Klimaschutz (Aktionsgemeinschaft Rettet den Burgwald e. V.)
Geländepflege bei den Waldbienen (Waldkindergarten Ebsdorfergrund "Die Waldbienen" e. V.)
Innenausbau im Rössenhaus (Genossenschaft Zeiteninsel e. V.)
Streichen der Grillhütte in Reddehausen (Heimatverein Reddehausen)
Dorfmuseum Oberrosphe (Heimat- und Verschönerungsverein Oberrosphe e. V.)
Wir bedanken uns auch bei den Vereinen und Organisationen für Ihre Beteiligung am Freiwilligentag 2018!