Am Freiwilligentag 2017 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung gemeinsam mit anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus dem Landkreis die Landesspiele Special Olympics Hessen unterstützt.
Für einen reibungslosen Ablauf der 2. Landesspiele waren insgesamt 300 Freiwillige nötig, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt wurden: von der Unterstützung bei den Sportarten, über die Betreuung von Mitmachangeboten bis hin zur Versorgung mit Essen und Getränken.
Die Aufgabe unserer Kolleginnen und Kollegen bestand in erster Linie darin, die Sportlerinnen und Sportler zu ihren jeweiligen Wettkämpfen zu begleiten und dort zu betreuen.
Die Helferinnen und Helfer über ihren Einsatz:
"Sehr herzliche authentische Menschen kennengelernt, die wir unterstützen durften und die uns in den wenigen Tagen viel Energie mitgegeben haben. War wirklich eine sehr schöne Erfahrung. Gerne wieder."
"Mit hat gefallen, dass man sich so schön mit den Sportlern freuen konnte und sie die pure Lebenfreude ausgestrahlt haben. Das waren die Highlights des Tages."
"Es war schon sehr beeindruckend wie motiviert die Teilnehmer trotz ihrer Behinderung waren. Bei manchen hatte man den Eindruck, dass keine Behinderung vorliegt. Auch die beiden 1.500 Meter-Läufe: Männer und Frauen haben deutlich gezeigt, wie auch der Letzte noch Kraft aufbringt, um ins Ziel zu kommen und trotzdem noch Spaß hatte dabei zu sein. Eine interessante Erfahrung."
Viele weitere schöne Aufnahmen von den Special Olympics finden Sie in unserer Bildergalerie