Rund 130 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis nahmen am 11. September 2017 an der Ehrenamtskonferenz im Landratsamt in Marburg teil. Eingeladen hatten der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, um über die Ergebnisse ihrer Arbeit in diesem Jahr zu berichten und einen Ausblick auf kommende Aktivitäten zu geben.
Ein besonderes Augenmerk lag an diesem Abend auf dem Thema Anerkennung und Wertschätzung, denn die Rückmeldungen über die Online-Umfrage und die Ehrenamtsdialoge hatte erneut gezeigt, wie wichtig dies für die Motivation der Engagierten ist. Für den ersten Teil des Abends hatten der Landkreis und die Freiwilligenagentur den Theaterpädagogen Dominik Werner eingeladen. Unter seiner Regie beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der Frage, welche Rahmenbedingungen es braucht, um sich in seinem Engagement wertgeschätzt zu fühlen. Getreu dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, hatte Dominik Werner zusammen mit einer Gruppe Freiwilliger zwei menschliche Standbilder vorbereitet, die typische frustrierende Situationen aus dem Alltag von Ehrenamtlichen zeigten. Im Plenum wurden die dargestellten Szenen besprochen und nach den Vorstellungen der Teilnehmenden so verändert, dass Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Tatkraft sichtbar wurden – nach Auffassung des Publikums wichtige Bedingungen, um sich in seinem Ehrenamt wohl zu fühlen.
Zum Ende des interaktiven Bildtheaters verständigte sich der Teilnehmerkreis darauf, dass alle beteiligten Akteure an einer Anerkennungskultur arbeiten müssen, in der Engagement sichtbar gemacht wird, ein wertschätzendes Miteinander stattfindet, Probleme ernst genommen werden und gemeinsam bedarfsorientierte Lösungsweg entwickelt werden.
Im zweiten Teil des Abends stellten Susanne Batz und Doris Heineck (Leiterin der Freiwilligenagentur) einen Katalog mit Themen vor, zu denen sich Engagierte laut den Ergebnissen der Online-Umfrage und der Ehrenamtsdialoge noch Unterstützung wünschen. An diesen Themen soll nun kontinuierlich gearbeitet werden. Zu den ersten Themenschwerpunkten Versicherungsschutz und Öffentlichkeitsarbeit konnten bereits geplante Maßnahmen präsentiert werden.
Geplante Maßnahmen zum Versicherungsschutz:
Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit
Darüber hinaus arbeitet der Fachdienst gerade an einem Flyer mit Flyer mit den Angeboten und Leistungen der Servicestelle für Vereine und Engagierte.
Ausblick 2018: Im kommenden Jahr soll mit dem Thema „Engagement junger Menschen“ ein neuer Schwerpunkt gesetzt werden. Damit wird sich auch die für den 14. September 2018 geplante Ehrenamtskonferenz beschäftigen. Darüber hinaus wird es wieder zwei Ehrenamtsdialoge für jeweils unterschiedliche Zielgruppen geben.
Viele schöne Bilder von der Ehrenamtskonferenz finden Sie in unserer Bildergalerie.